HANNOVER MESSE: Neue Chancen für Logistiker

Ab 2020 steht die HANNOVER MESSE auf den drei Säulen Industrie, Energie und Logistik.  

 

Mit deutlich mehr als 6 000 Ausstellern und 200 000 Besuchern aus aller Welt startet am 20. April 2020 die HANNOVER MESSE. Unter dem Leitthema Industrial Transformation präsentieren die Unternehmen alle relevanten Technologien entlang der industriellen Wertschöpfungskette und zeigen auf, wie sich die Industrie in Zeiten von Industrie 4.0 und künstlicher Intelligenz aufstellt und welchen Beitrag ein hochautomatisierter Materialfluss leistet. Denn die digitale Fabrik funktioniert nur mit einer intelligenten und integrierten Logistik. Diese steuert die Prozesse in der Produktion und sorgt dafür, dass die innerbetriebliche Verteilung aller Waren, Dienstleistungen und Informationen reibungslos funktioniert. In Zeiten von Industrie 4.0 rücken Produktion und Logistik immer näher zusammen, auch auf der HANNOVER MESSE.

Cloud-Computing Anbieter wie aws rücken in 2020 in die Mitte des Messegeländes
SSI Schäfer präsentiert alljährlich auf der HANNOVER MESSE automatisierte Logistiksysteme

Die Logistikthemen werden ab 2020 noch enger mit der HANNOVER MESSE verzahnt und in die Ausstellungsbereiche und Besucherlaufwege der HANNOVER MESSE eingebunden. So wird die Vernetzung von Software, IT und Automation mit der Logistik auf dem Gelände erlebbar. Die Logistik-Systemanbieter stehen dann in direkter Nähe zum Ausstellungsbereich Automation, während die Anbieter von Logistik-Software in den IT-Bereich (Digital Ecosystems) der HANNOVER MESSE eingebunden werden. Der Besucher aus Industrie oder Handel kann sich auf kurzen Wegen über die für ihn interessanten Lösungen informieren.

Der Ausstellungsbereich Logistics (ab 2020 in den Hallen 2, 3 und 4) wird zweijährlich ausgerichtet und umfasst Förder- und Lagertechnik, Lager- und Betriebseinrichtungen, Flurförderzeuge und Zubehör, fahrerlose Transportsysteme, Verpackung und Logistikdienstleistungen. Jährlich werden sich zukünftig auch in den anderen Ausstellungsbereichen Logistikthemen wiederfinden – insbesondere die Themen Logistikautomation sowie Digital Logistics.