
Die flexlog GmbH aus Karlsruhe ist ein innovatives Softwareunternehmen, das intelligente IIoT-Lösungen und Komponenten für Fördertechnikanlagen entwickelt.
Mit Fokus auf Modularität, Flexibilität und Transparenz setzt flexlog neue Maßstäbe in der Intralogistik und bietet smarte, herstellerunabhängige Steuerungslösungen, von der Integration fahrerloser Transportsysteme über Retrofitlösungen bis zur KI-gestützten Prozessüberwachung durch Predictive Maintenance.
Komponenten – Fördertechnik neu gedacht
Die flexbox-Steuerungen ermöglichen die Regelung von 24V- und 48V-Motorrollen sowie die Anbindung fahrerloser Transportsysteme via WLAN-Modul Space. Dank Unterstützung gängiger Industrieprotokolle wie Profinet und Ethernet/IP sowie integriertem Webserver sind die Module schnell konfigurierbar – unabhängig von Hardware oder System. Durch intelligente Routing- und Auftragsabwicklung mit KI wird der Materialfluss optimiert, Störungen werden früh erkannt und Verschleiß reduziert.
Software – IIoT-Plattform HORIZON
Die modulare Plattform HORIZON bietet eine Komplettlösung zur Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Intralogistiksystemen. Anlagenvisualisierung, Wartungs- und Ticketsystem, Prozessanalyse und Materialflussrechner bilden ein System und können flexibel kombiniert werden. Ein Beispiel ist der Einsatz im Logistikzentrum von Bosch in Karlsruhe, wo HORIZON eine einheitliche, herstellerunabhängige Softwarebasis ermöglicht.
In Verbindung mit intelligenter Sensorik ermöglicht HORIZON die Überwachung und Steuerung von Regalbediengeräten auf neuem Niveau. Die webbasierte Lösung bietet Lagerübersichten auf jedem Endgerät, integriertes Ersatzteilmanagement und Live-Kamerakontrolle. Eine detaillierte Statusüberwachung sorgt für maximale Transparenz. Ein Sensor ergänzt das System durch hochauflösende Bewegungsanalyse, um Fahrwege zu optimieren und Verschleiß frühzeitig zu erkennen. Dank offener Schnittstellen ist HORIZON auch für Shuttle-, Bot- und AGV-Systeme einsetzbar.
Mehr: https://flexlog.de/


 


