22. TEAMLogistikforum – Das vorläufige Programm
Die Veranstaltung wird zusätzlich gestreamt. Ein paar Tage vor Veranstaltungsbeginn finden Sie hier den Streaminglink.
Das TEAMLogistikforum
wird von Martin Schrüfer, Chefredakteur der Fachzeitschrift materialfluss, moderiert.
08.30 – 09.00 Uhr – CHECK-IN
09.00 – 09.30 Uhr – BEGRÜßUNG
Michael Baranowski, Geschäftsführer der TEAM GmbH eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit
Volker Johannhörster, Sprecher der Regionalgruppe Westfalen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
09:30 – 10:15 Uhr – KEYNOTE
Management der Industrie 4.0 und Plattformökonomie (Arbeitstitel)
Professor Dr. Michael Henke, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
10:15 – 11:00 Uhr – WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Zielkonflikt Unternehmenswachstum versus Fachkräftemangel
Professor Rüdiger Kabst, Universität Paderborn (angefragt)
11:00 – 11:45 Uhr – FRÜHSTÜCK
Come Together – Gedankenaustausch in der Ausstellung
Freundliche Einladung von materialfluss – Das Fachmagazin rund um die Intralogistik
11:45 – 12:30 Uhr – PRAXISTHEMA
Optimiertes Logistikzentrum für Dr. Oetker Trockensortiment mit ProStore® (Arbeitstitel)
n.n., WLS Spedition GmbH (angefragt)
12:30 – 13:00 Uhr – SMART WAREHOUSE MANAGEMENT und MATERIALFLUSSSTEUERUNG
ProStore®-Highlights und Trends
Integration von intelligenten Logistik 4.0-Systemen (Arbeitstitel)
n.n., TEAM GmbH
13:00 – 14:00 Uhr – MITTAGESSEN
Come Together – Gedankenaustausch in der Ausstellung
14:00 – 15:00 Uhr – AUTOMATISIERUNG
AutoStore. Das Goods-to-Person-Kommissioniersystem für maximale Flexibilität im Lager (Arbeitstitel)
Peter Bimmermann, Geschäftsführer, AutoStore System GmbH
15.00 – 15.45 Uhr – KAFFEEPAUSE
Come Together – Gedankenaustausch in der Ausstellung
15.45 – 16.00 Uhr – REFLEXION und AUSBLICK
Martin Schrüfer, Chefredakteur der Fachzeitschrift materialfluss
16.00- 17.00 Uhr – IMPULSVORTRAG
Never lose your wings
Miriam Höller, Ex-Stuntfrau, Speakerin, Unternehmerin